Unsere FWG
Unsere FWG ist eine freie Wählervereinigung und keine politische Partei. Wir sind ein Zusammenschluß parteiloser Bürger aus allen Ortsteilen Schmittens. Unser Schwerpunkt ist die Kommunalpolitik.
Unsere FWG steht allen Schmittener Bürgerinnen und Bürgern offen, die parteipolitisch ungebunden sind. Wir sind unabhängig, überparteilich, bürgernah und transparent.
Wer an der Gestaltung des Lebens in den Ortsteilen Schmittens mitarbeiten möchte, ist herzlich willkommen.
Das bewegt Schmitten und unsere FWG
Gemeindefinanzen
– verantwortungsvoller Umgang mit dem Geld der Bürger
Infrastruktur
– spürbare Verbesserung der dörflichen Infrastruktur
Kitas, Kindergärten
– nachfrageorientiert gestalten
Vereine, Feuerwehren
– fördern und unterstützen
Asylsuchende
– adäquate Unterkünfte und eine erfolgreiche Integrationsarbeit
Jugend
– Jugendeinrichtungen dauerhaft etablieren
Senioren
– Schmitten für ältere Menschen ein Stück lebenswerter machen
Windkraft
– keine einzelne Windkraftanlage auf dem Pferdskopf
Motorradlärm
– nachhaltige Reduzierung von Raserei und Motorradlärm
Nahverkehr
– bedarfsgerechte Schulbus- und Öffentliche Verkehrsnetz-Anbindung
Ortsbild/ Baugebiete
– Verschönerung der Ortsbilder, keine neuen Baugebiete
Tourismus
– kein touristischer Rummel und keine Zerstörung der Natur
Gewerbe
– Steigerung der Attraktivität für “emissionsfreie“ Gewerbebetriebe
Interkommunale Zusammenarbeit
– sparen, ohne dass der Bürgerservice leidet.
10 gute Gründe um in Schmitten die FWG
zu wählen
Die FWG …
1. arbeitet überparteilich und ist unabhängig
2. konzentriert sich voll und ganz auf die Aufgaben in Schmitten
3. kennt die Wünsche und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger „hautnah“
4. fasst mutig und selbstbewusst auch „heiße“ Themen an
5. hat eine erfahrene und gut gemischte Mannschaft
6. kann gute Leistungen und Ergebnisse ihrer Arbeit vorweisen
7. setzt sich nachdrücklich und ernsthaft für eine solide Finanzpolitik ein
8. ist selbstkritisch, lernfähig und kooperativ
9. setzt auf sachliche Argumente und nicht auf Effekthascherei
10. ist nicht selbstherrlich, sondern unterstützt gute Vorschläge anderer Fraktionen